Shanghai im Shanghai-Lexikon

In den letzten Jahren hat sich Shanghai mehr und mehr zu einem sehr beliebten Urlaubsziel entwickelt und nicht zuletzt liegt das in erster Linie eben nun einmal auch an der Küche und an den verschiedensten Speisen. So kann man sich bei einem Urlaub in Shanghai sicher sein, dass man die Straßen mit Sicherheit nicht mit einem leeren Magen erkunden muss. Ganz im Gegenteil. Die chinesische Küche lässt keine Wünsche offen und ist zudem eben nun einmal auch sehr gesund. Vor allem jedoch haben sich in den letzten Jahren sehr viele Änderungen in diesem Bereich vollzogen und so hat sich die Küche Shanghais mit der Vielzahl der Einwanderer maßgeblich geändert. So findet man mittlerweile in den Restaurants Shanghais auch westliche Einflüsse. In den letzten Jahren kamen zu den traditionellen Restaurants sehr viele moderne Lokale dazu. Mittlerweile kann man wirklich davon ausgehen, dass der Gast in Shanghai die Qual der Wahl hat und so eben auch zwischen indischer, koreanischer und französischer Küche wählen kann. Mehr oder weniger kann man wirklich davon ausgehen, dass die traditionelle Küche zwischen den vielen internationalen Restaurants gut aufgehoben ist. Insbesondere das erneute Aufleben des Shanghai Chic in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts brachte eine Vielzahl von eleganten und nicht zuletzt eben auch modernen Lokalen in die Stadt. Vor allem diese sind es, die bis heute eben nun einmal auch die Hausmannskost der Stadt und des Landes China anbieten. In erster Linie zeichnen sich die Restaurants jedoch durch das Flair aus, das sie versprühen. Immerhin legt man in der Stadt so sehr viel Wert auf das Ambiente und des Aspekt des Wohlfühlens.

Shanghai und seine Besonderheiten

In den letzten Jahren hat sich die Stadt Shanghai einer Vielzahl von Veränderungen unterzogen und so kann man heute nun einmal davon ausgehen, dass die Stadt und ihre Kultur den Mittelweg aus Tradition und Moderne gefunden haben. Nicht zuletzt sind dies eben auch die Punkte, die die Stadt Shanghai zu dem machen, was sie denn nun heute ist. Immerhin zählt sie mittlerweile zu den beliebtesten Urlaubszielen überhaupt und wirkt auf die Menschen eine gewisse Faszination aus. Vor allem aber kann man davon ausgehen, dass die Stadt in keinster Art und Weise Langeweile aufkommen lässt. Ganz im Gegenteil. Die Stadt hat schon lange viel mehr zu bieten, als wie nur den einen oder anderen Wolkenkratzer. Insbesondere in den Straßen der Altstadt finden sich so sehr viele außergewöhnliche Museen, die ihre Besucher durch die Geschichte der Stadt und eben auch des Landes führen und ihn so die Traditionen dieser näher bringen. Unter anderem findet man in diesen Straßen eben auch das größte Museum der ganzen Stadt. Aber nicht nur die Museen sondern eben nun einmal auch das Opernhaus von Shanghai machen die Stadt zu etwas ganz besonderen. Täglich finden in diesem Opernhaus Veranstaltungen der Extraklasse statt und begeistern auf diesem Weg nicht nur die Touristen, sondern auch die Einheimischen. Neben Künstler aus dem eigenen Land treten auch immer mehr internationale Artisten auf und sorgen so in erster Linie für ein abwechslungsreiches Programm. Das Opernhaus ist vor allem wegen seiner hervorragenden Akustik so beliebt bei den Menschen.

Eine Weltstadt lädt ein

In den letzten Jahren hat sich Shanghai zu einem wichtigen Zentrum der Volksrepublik China entwickelt. Es dauerte nicht lange bis die Stadt gemeinsam mit dem Aufschwung in erster Linie eben nun einmal auch den Tourismus als Wirtschaftszweig für sich entdeckt hat. Sicherlich spielt insbesondere der Geschäftstourismus in einer Industriestadt wie Shanghai eine sehr wichtige Rolle, aber auch mehr und mehr Urlaubsreisende entscheiden sich für einen Aufenthalt in der chinesischen Stadt und diese Entscheidung ist in jeder Hinsicht nachvollziehbar. So sind die Beweggründe in der Regel so verschieden wie die Menschen selbst, doch mehr und mehr spielt eben auch der Sektor Kultur eine entscheidende Rolle. Über das ganze Jahr hinweg findet in Shanghai so eine Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungen statt und so kann man sich sicher sein, dass ein Aufenthalt in der Stadt in keinem Fall langweilig wird. Gerade in der Zeit des Frühlings löst ein Festival mehr oder weniger das andere ab und man kann sich sicher sein, dass irgendwo in Shanghai nun einmal immer der Bär steppt. In den meisten Fällen beziehen sich die Festivals auf die unterschiedlichsten Legenden und ebenso vielfältig sind sie dann eben auch in ihren Ausführungen. Aus diesem Grund wundert es eigentlich nicht, dass gerade die Festivals und Veranstaltungen in Shanghai immer wieder für eine Überraschung gut sind und man sich auf diesen so richtig von dem Flair der Stadt verzaubern lassen kann. Aber nicht nur in diesem Segment kann man sich auf die Stadt verlassen. So glänzt Shanghai mehr und mehr mit seinem Opernhaus und kann insbesondere bei diesem mit einer beeindruckenden Akustik überzeugen. Weitere schöne Reiseziele weltweit finden Sie in unseren Reiseführern:


In diesem Artikel wird das Thema Shanghai behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum