Opernhaus im Shanghai-Lexikon

In den letzten Jahren hat sich Shanghai in erster Linie nun einmal auch zu einem sehr beliebten Reiseziel entwickelt und so wundert es eben auch nicht, dass die Stadt im Bereich Sehenswürdigkeiten und Kultur einiges zu bieten hat. Besonders bekannt im Sektor Kultur ist dabei eben vor allem das Opernhaus. Shanghais Stadtväter ließen eine ehemalige Pferderennbahn zu Kolonialzeiten in ein beeindruckendes Opernhaus umbauen. Innerhalb von vier Jahren wurde dieses letzten Endes 1998 fertig gestellt und beheimatet nun drei Aufführungsräume. In dem Hauptraum finden so 1800 Menschen einen Sitzplatz, in dem mittleren Raum daneben 600 Plätze und 250 Sitzplätze bietet der Raum, in dem die Aufführungen von Kammermusik stattfinden. Entworfen wurde dieser Prachtbau von France’s Arte Jean-Marie Charpentier & Associates. Weltweit ist das Opernhaus nicht nur wegen seiner Architektur sondern auch wegen der Veranstaltungen bekannt. So zeichnet den Bau vor allem die Akustik und eine große Konzerthalle, die sehr zentral liegt aus. Ersteres sorgt dafür, dass die Aufführungen, die in dem Opernhaus stattfinden zu einem wahren Hochgenuss werden. Angefangen von chinesischen Kammermusikaufführungen bis hin zu Stücken des westlichen Theaters bietet es in erster Linie natürlich ein sehr großes Repertoire. Jeden Abend tritt so eben auch die weltbekannte Akrobatentruppe von Shanghai auf und überzeugt mit einer Vielzahl verschiedener Highlights. Immerhin sorgen sie auf diese Art und Weise tagtäglich für eine Abwechslung für die Einheimischen und Touristen gleichermaßen. Insbesondere von letzteren wird diese eben auch sehr gern genutzt. Weltweit hat es sich über die Jahre hinweg einen sehr guten Ruf geschaffen.

In diesem Artikel wird das Thema Opernhaus behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum