Bauwerke im Shanghai-Lexikon

Bereits seit einigen Jahren hat sich die Stadt Shanghai zu einer Stadt entwickelt mit einer Vielzahl von Anziehungspunkten für Touristen. Zu den mit Abstand am beliebtesten Attraktionen gehört die Long-Hua-Pagode. Dieses Bauwerk stammt aus der Song-Dynastie. Ebenso so bekannt ist das Long-Hua-Kloster mit einer drei Meter hohen Buddha-Statue. Nach dem Staatspräsidenten Sun Yatsen in der Zhong-Shan-Straße wurde ein weiterer Anziehungspunkt der Stadt Shanghai genannt. Einst wurde der waterbund von den Niederländern als Deich errichtet, der sich zum Huangpu – Fluss richtete. An diesem Deich befindet sich unter anderem eine Uferpromenade im europäischen Stil. Errichtet wurden die Gebäude Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Für lange Zeit galt der 33 Meter hohe Turm des chinesischen Seezolls als das höchste Gebäude Chinas. Aber neben all diesen Attraktionen hat die Stadt Shanghai noch viel mehr zu bieten und so kann man sich insbesondere im Bereich der Bauwerke sicher sein, dass mit Sicherheit keine Langeweile aufkommt. Auch das Peace Hotel gehört zu den Anziehungspunkten und den Besonderheiten in der Stadt. Im Großen und Ganzen erinnert nur noch die Altstadt an das traditionelle Shanghai und so kann man sich sicher sein, dass sich ein Besuch dieses Bereiches wirklich lohnt. So befindet sich in diesem Teil auch einer der berühmtesten Gärten Chinas aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Insgesamt umfasst die Anlage rund 30 Hallen und Pavillons sowie einige Seen. In erster Linie lädt dieser Garten natürlich zum Verweilen ein. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich so in Shanghai eine Vielzahl von Bauwerken der architektonischen Extraklasse entwickelt, die der Stadt neues Leben einhauchen.


In diesem Artikel wird das Thema Bauwerke behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum