Das Shanghai-Lexikon

Bereits seit einigen Jahren hat sich die Hafenstadt Shanghai zu der wichtigsten Industriestadt Chinas entwickelt und hat somit auch in aller Welt einen bedeutenden Stellenwert. In den letzten Jahren hat sie so eine weltweite Popularität erlangt. Insgesamt leben in der Stadt 18,4 Millionen Menschen. Die Besonderheit hierbei ist, dass es bei 4,7 Millionen Menschen ausschließlich um temporäre Einwohner handelt, also Menschen, die nur auf Zeit in der Stadt Leben. Bei diesen Zahlen sind jedoch auch die Einwohner der Vororte eingeschlossen. Die Stadt hat den Status einer regierungsunmittelbaren Stadt. Mehr oder weniger ist so direkt der Zentralregierung unterstellt und fungiert dementsprechend eben auch dem Status einer Provinz. Fieberhaft arbeiten die Stadt und die Volksrepublik China an der Landgewinnung und so kann man durchaus davon ausgehen, dass Shanghai mittlerweile eine Fläche von etwa 6400 Quadratmetern erreicht hat. Diese Landgewinnungsmaßnahmen finden vor allem an dem seichten Bankett des Yangtse – Trichters statt. Mit 21,71 Millionen Tausend Euro im Jahr hat sich der Containerhafen der Stadt Shanghai zu dem drittgrößten der ganzen Welt entwickelt. Bereits seit einigen Jahren gilt die Stadt aber nun einmal auch als sehr wichtiger Verkehrsknotenpunkt des Landes und hat somit auch einen gewissen Stellenwert. Aber auch in dem Sektor Bildung verfügt sie über ein sehr großes Repertoire und so haben sich in der Stadt zahlreiche Universitäten, Hochschulen und auch Forschungseinrichtungen niedergelassen. Neben diesen findet man aber auch das eine oder andere Theater und diverse Museen. Nicht zuletzt deswegen hat sich die Stadt eben auch zu einem sehr beliebten Touristenziel entwickelt und auch bei den Unternehmen dieser Welt hat die Stadt einen gewissen Stellenwert erreicht.


Hauptseite | Impressum