
Küche im Shanghai-Lexikon
Schon lange gehört die Küche Shanghais zu den wichtigsten Besonderheiten und wohl auch mit zu den größten Anziehungspunkten der Stadt. Immerhin ist ein Restaurantbesuch in Shanghai ein wahres Erlebnis. So ist die Küche Shanghais vor allem durch sehr viel frischen Fisch, Schalen- und Krustentiere. Ebenso besonders ist aber auch die Kochtechnik. Mittlerweile hat sich die Küche in dem ganzen Land verbreitet. Charakteristisch ist so vor allem das Rotkochen. Bei dieser wird aus einer dunklen Soja-Sauce und Reiswein ein Fond bereitet. In diesem wird dann das Gargut, also der Fisch, Fleisch und Geflügel, für mehrere Stunden geköchelt. Zu nahezu allen Gerichten wird in der Regel Reis gereicht. Vor allem gehört zu den Spezialitäten von Shanghai das „Shanghai Crab“, Aal in Öl und die Tausendjährige Eier. Bei Letzteren handelt es sich um schwarze Eier, so genannte Föhrenblüteneier. Aber auch das Rindfleisch Quilin Ganshao Niu gehört zu der typischen Hausmannskost. Raffiniert gewürzt und angerichtet ist das Gericht immerhin ein wahrer Gaumenschmaus und verspricht einen kulinarischen Hochgenuss. Vor allem die Touristen entscheiden sich bei einem Restaurantbesuch in der Regel mehr und mehr für ein typisches Gericht aus Shanghai. Die Hausmannskost lässt in diesem Segment aber auch kaum einen Wunsch unerfüllt und so kann man sich sicher sein, dass hier eben wirklich jeder auf seine Kosten kommt. Nur zu empfehlen sind dabei aber auch die Shanghai-Ravioli. Diese sind mit Schweinefleisch gefüllt und werden zuletzt grilliert. Dadurch sollte das weiche Innere von dem knackigen Boden differenziert werden und soll so vor allem die eine oder andere kulinarische Überraschung bereithalten.
In diesem Artikel wird das Thema Küche behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.