
Transrapid im Shanghai-Lexikon
In den letzten Jahren hat sich die Stadt Shanghai mehr und mehr zu einer wahren Wirtschaftsmetropole entwickelt und so kann man sich sicher sein, dass sie in aller Welt gerade bei den Unternehmen einen sehr positiven Status genießt. Einen wichtigen Anteil zu dem Erfolg der Stadt und der positiven Entwicklung der Wirtschaft hat in den letzten Jahren vor allem der Transrapid geleistet. Immerhin sorgt die großartige Verkehrsanbindung für die besten Vorraussetzungen für eine funktionierende Wirtschaft. Immerhin hat sie sich in den letzten Jahren gerade im Schienenverkehr zu einem regelrechten Drehkreuz und nicht zuletzt zu einem Knotenpunkt entwickelt. So hat die Stadt hervorragende Verbindungen in den Norden und Süden des Landes. Nördlich des Suzhou-Kanals befindet sich der Hauptbahnhof der Stadt. Etwas abseits befindet sich im Nordwesten der Stadt der Westbahnhof Shanghais. Tag für Tag kommen hier die einen oder anderen Fernzüge an. Unter diesen befindet sich nun einmal auch ein Zug aus der Inneren Mongolei. Somit ist Shanghai nicht nur ein Mittelpunkt für die Volksrepublik China sondern auch für die anderen Länder des asiatischen Kontinentes. Die Südprovinzen des Landes erreicht man von Shanghai ausgehend von dem Südbahnhof. Dieser wurde im Jahr 2006 in Betrieb genommen. Auch in den kommenden Jahren kann man damit rechnen, dass Shanghai sich als Wirtschaftsstandort für Industrie und Handel mehr und mehr behaupten kann. Aus diesen Gründen kann man auch mit weiteren Bauarbeiten in dem Verkehrsnetzwerk rechnen. Mehr und mehr werden die bereits hier entstandenen Infrastrukturen maßgeblich verbessert und den neusten Standards angepasst.
In diesem Artikel wird das Thema Transrapid behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.