
Filmstudios im Shanghai-Lexikon
Es ist nun wirklich mehr als verständlich, dass eine Metropole wie Shanghai in erster Linie nun einmal eine Vielzahl von Besonderheiten zu bieten hat und so darf sie natürlich auch in dem Bereich Film in keinem Fall fehlen. Auf Grund dessen gibt es auch in Shanghai das eine oder andere Filmstudio in dem gedreht wird. Zu den bekanntesten gehören vor allem die Studios Mingxing und Lianhua. Erstmals wurden im Jahr 1896 die ersten bewegten Bilder des ganzen Landes in Shanghai vorgestellt. Nur wenige Jahre später, 1908, wurde an selber Stelle auch das erste Kino eröffnet. Schnell hatte das Kino, in der Form wie die Menschen es heute kennen, einen wesentlichen Einfluss auf die Kultur der Stadt Shanghai und war dementsprechend aus dieser nicht mehr wegzudenken. Allerdings wurden insbesondere in den ersten Jahren hauptsächlich nur westliche Filme gezeigt. Der Grund waren die vielen ausländischen Einwohner der Stadt, denen man auf diese Art und Weise versucht hat, ein kleines Stück Heimat nach Shanghai zu holen. Mindestens 80 Prozent der Filme kamen so aus Hollywood und eroberte auf diesem Weg das chinesische Shanghai. Es dauerte gar nicht mehr lange, bis das Kino aus Shanghai nicht mehr wegzudenken war. In der Zeit zwischen den 20er und 30er Jahren war das bekannteste Filmstudio in Shanghai wohl das Mingxing. Im Gegensatz zu den Hollywoodfilmen waren die dort produzierten Filme mehr oder weniger linksgerichtet und antiimperialistisch. So entstand in diesen Studios eben unteranderem der Film Sister Flower, der die Unterschiede zwischen dem Leben in der Stadt und auf dem Land zeigt.
In diesem Artikel wird das Thema Filmstudios behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.