
Klima im Shanghai-Lexikon
Nicht zuletzt ist es auch das Klima was Shanghai zu einem sehr beliebten Urlaubsziel macht. Die Stadt ist so vor allem durch ein subtropisches und maritimes Monsunklima geprägt durch diese auch in der Stadt vier ausgeprägte Jahreszeiten zu finden sind. Allerdings muss man sagen, dass sowohl Frühjahr als auch Herbst vergleichsweise kurz ausfallen. Die Winter in Shanghai sind so vor allem feuchtkalt. Im Durchschnitt liegen die Temperaturen zwischen 3,4 und 5,6 Grad Celsius. Ab und an kommen auch in Shanghai stärkere Fröste vor, jedoch muss man hierbei sagen, dass es sich um die Seltenheit handelt. Insbesondere in den früheren Zeiten waren diese Temperaturen für die Menschen südlich des Jangtse sehr unangenehm, da in diesem Gebiet nicht geheizt werden durfte. Allerdings wurde diese Regelung nach einigen Jahren abgeschafft. Die Monate im Sommer sind vor allem schwülheiß und so ist es gerade in einer Großstadt wie Shanghai drückend warm und kaum auszuhalten. Die Temperaturen liegen im Durchschnitt immerhin bei 23,1 und 27,2 Grad Celsius und die Luftfeuchtigkeit erreicht nahezu die 100 Prozent Marke. Gelegentlich klettert das Thermometer so bis auf 40 Grad Celsius und macht den Alltag so eben mehr oder weniger unerträglich. In den Sommermonaten sind das größte Problem allerdings die Taifune, die die Stadt Shanghai immer und immer wieder heimsuchen. Für sehr kurze Zeit kann so zu sehr starken Niederschlägen in Shanghai kommen. Bezugnehmend auf die offiziellen Berichte traten die höchsten Temperaturen am 12. Juli des Jahres 1934 auf und so zeigt das Thermometer an diesem Tag 40,2 Grad Celsius an.
In diesem Artikel wird das Thema Klima behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.
Kommentare
Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.