Huangpu Park im Shanghai-Lexikon

Wie in fast jeder Großstadt findet man auch in Shanghai den einen oder anderen Ort, der zum Verweilen einlädt. Am Zufluss des Huangpu und des Suzhou – Kanals befindet sich der Huangpu Park. Dieser wurde einst in der britischen Kolonialzeit ins Leben gerufen und konnte sich über die vielen Jahre hinweg als Ruhepol bewähren. Entstanden ist er aus angeschwemmten Schlamm und Schluff. Lange Zeit wurde sowohl Chinesen als auch Hunden der Zutritt in den Park verboten. Erst nach den einen oder anderen Protesten kam es zu diversen Änderungen. Doch auch nach diesen durften noch nicht alle Chinesen den Park nutzen. So durften diesen eben nun einmal nur „gut bekleidete“ Chinesen betreten. Allerdings mussten auch diese eine entsprechende Sondergenehmigung vorlegen. In den letzten Jahren entstand in dem Park ein Denkmal, welches den Volkshelden gewidmet ist. Unter diesem Denkmal befindet sich ein kleines Museum. In diesem bekommt der Besucher einen informativen Abriss der Stadtgeschichte präsentiert. Ebenfalls sehr bekannt ist der botanische Garten. Bei diesem kann man bis heute wirklich noch von einer wahren Wohlfühloase inmitten einer Großstadt reden. Fernab von dem Lärm der Fahrzeuge und des Großstadtlebens kann man sich dem botanischen Garten so richtig entspannen und die Seele baumeln lassen. Zu den Highlights gehört sicherlich die Orchideen – Sammlung. In ihrem Volumen umfasst diese mehr als hundert verschiedene Arten. Im Jahr 1999 fand an diesem Ort die Weltausstellung für Pflanzen statt. Nicht zuletzt dadurch erlangte der botanische Garten eine weltweite Popularität und eine entsprechende Bekanntheit.

In diesem Artikel wird das Thema Huangpu Park behandelt. Gerne können Sie einen Kommentar hinterlassen. Weitere Artikel finden Sie unter dem entsprechenden Buchstaben.

Kommentare

Die Kommentarfunktion ist derzeit deaktiviert.


Hauptseite | Impressum